Artikel 1-16 von 82

In absteigender Reihenfolge

Nahtmaterial

  1. GMD Damalene Damalene: DE4K20 / 4-0 /
    i

    Nahtmaterial Damalene aus Polypropylen, geflochtenes Monofilament zur Wundversorgung, nicht resorbierbar


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 19,00 €

    inkl. MwSt. 20,23 €

  2. GMD Damasilk Damasilk: DK40HRT18 / 4-0 / HRT18
    i

    Nahtmaterial Damasilk aus Seide, geflochtenes Multifilament zur Wundversorgung, nicht resorbierbar


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 19,00 €

    inkl. MwSt. 20,23 €

  3. GMD Damaester Damaester: DS40DS16G / 4-0 / DS16
    i

    Nahtmaterial Damaester aus Polyester, geflochtenes Multifilament zur Wundversorgung, nicht resorbierbar


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 19,00 €

    inkl. MwSt. 20,23 €

  4. GMD Damacryl Damacryl
    i

    Nahtmaterial Damacryl aus Polyglykolsäure, geflochtenes Multifilament zur Wundversorgung, resorbierbar


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 36,00 €

    inkl. MwSt. 39,27 €

  5. GMD Damalon Damalon: DN40HRT18 / 4-0 / HRT18
    i

    Nahtmaterial Damalon aus Polyamid, ungeflochtenes Monofilament zur Wundversorgung, nicht resorbierbar


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 19,00 €

    inkl. MwSt. 20,23 €

  6. medipac Polyamid Nahtmaterial medipac Polyamid: 4600 / 6-0 / DS10
    i
    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 55,09 €

    inkl. MwSt. 65,56 €

  7. Ethicon MERSILENE Nahtmaterial 12 St Ethicon Nahtmaterial Mersilene: 18513G / 4-0 / 1,5 / V5
    i

    Nicht resorbierbares Nahtmaterial, grün geflochten


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 27,85 €

    inkl. MwSt. 33,14 €

  8. Ethicon PROLENE Nahtmaterial Ethicon Prolene: 8697H / 6-0 / 0,7 / P1-prime
    i

    Nicht resorbierbares Nahtmaterial, blau, monofil


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 101,99 €

    inkl. MwSt. 121,37 €

  9. Ethicon Nahtmaterial Vicryl, VISI-Black Ethicon Nahtmaterial Vicryl, VISI-Black: 18532G / 3-0 / 2 / DA
    i

    Resorbierbares Nahtmaterial, violett geflochten mit schwarzer Nadel


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 62,36 €

    inkl. MwSt. 74,21 €

  10. Sabana Silk Seide Nahtmaterial SABANA SILK schwarz /2-0/ HS-26
    i

    Sterile Nadel-Faden-Kombination aus Fibroin-Faden und Edelstahl-Nadel


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 40,72 €

    inkl. MwSt. 48,46 €

  11. Ethicon Nahtmaterial Ethibond excel - Nadeltyp ST4 Ethibond excel: 18539G / 4-0 / ST4
    i

    Nicht resorbierbares Nahtmaterial, grün geflochten


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 51,26 €

    inkl. MwSt. 61,00 €

  12. GMD Damacryl Rapid Damacryl Rapid: DR40DS20U / 4-0 / DS20
    i

    Nahtmaterial Damacryl Rapid aus Polyglactin, geflochtenes Multifilament zur Wundversorgung, 50% Reißkraft nach 7 Tagen


    Wählen Sie die Option um Details zu sehen
    ab 36,00 €

    inkl. MwSt. 39,27 €

Seite
pro Seite

Nahtmaterial – Nadel-Faden-Kombinationen für die Oralchirurgie

In der Oralchirurgie, bei dentoalveaolären und parodontologischen Eingriffen, erfordert die korrekte Auswahl des Nahtmaterials eine besondere Aufmerksamkeit. Mittels einer Naht wird nach einem operativen Eingriff ein stabiler Wundverschluss des Weichgewebes erzielt. Dadurch wird die primäre Wundheilung unterstützt und maßgeblich beeinflusst. Gerade in der Implantat- und Parodontalchirurgie (offene Kürettage, diverse Lappenoperationen, gesteuerte Geweberegeneration [GTR] mit Membranen etc.) hat die gewählte Nadel-Faden-Kombination einen entscheidenden Einfluss auf das Operationsergebnis. Ist das Nahtmaterial nicht korrekt ausgewählt, so können Bakterien in die Wunde gelangen, die sich zuvor auf das Nahtmaterial angesiedelt haben. Die Mundhöhle besitzt ein besonders spezifisches Milieu und eine komplexe Besiedlung von Keimen, wodurch der Heilungsprozess von Wunden oftmals problembehaftet sein kann. Zudem können auch kleinere Irritationen und Entzündungen wie Traumatisierungen aufgrund von Kau- oder Sprechbewegungen die Heilung verzögern.

Vermeiden Sie Wundheilungsstörungen bei Patient:innen, indem Sie die verwendeten Nadel-Faden-Kombinationen mit besonderer Sorgfalt auswählen. Nachfolgend erhalten Sie einige nützliche Informationen zum Nahtmaterial sowie eine Anleitung, wie Sie die perfekte Nadel-Faden-Kombination in nur 3 Schritten finden.

Nadeln

In der modernen Zahnmedizin werden heutzutage in der Regel nur noch atraumatische Nadel-Faden-Verbindungen verwendet. Das heißt, dass Nadel und Faden bereits fest miteinander verschweißt sind und somit ein Einfädeln entfällt.
Bei der Auswahl der passenden Nadel ist die Form dieser entscheidend. Je nach Konstruktion gibt es die Nadel zudem auch schneidend, oder nicht schneidend. Der nachfolgenden Tabelle können Sie alle Eigenschaften der Nadeln entnehmen.

Nadelfinder

Nahtmaterial

Das ideale Nahtmaterial weist folgende Eigenschaften auf:

  • leicht in der Handhabung
  • weist minimale Gewebsreaktionen auf
  • besitzt eine hohe Fadenzug- und Knotenbruchfestigkeit sowie eine hohe Festigkeit des Knotensitzes
  • gezielt geringe oder hohe Dehnbarkeit
  • Flexibilität
  • bestimmbare Funktionsdauer
  • geringe Sägewirkung
  • gutes Gewebegleitvermögen
  • keine Dochtwirkung

Die Nahtfäden sind zudem in Schwarz, Grün oder Violet zur besseren Sichtverfolgung eingefärbt. Für den Frontzahnbereich, werden aber mitunter auch ungefärbte Nähte angewendet.

Resorbierbares & nicht resorbierbares Nahtmaterial

In der Regel werden Wundverschlüsse in der Mundhöhle vorzugsweise mit nicht-resorbierbarem Nahtmaterial gesetzt. Dieses besteht aus zumeist aus synthetischem Material wie Polyamid oder Polyester.
Resorbierbares Nahtmaterial löst sich nach einer gewissen Zeit selbst im Mundraum auf und besteht in der Regel aus Glykol-Polymeren.

Polyfile und monofile Fäden

Der Fadenbau des Nahtmaterials lässt sich untergliedern in poly- und monofilamente Fäden. Polyfilamente Fäden bestehen aus mehreren Fäden, die miteinander geflochten oder gezwirnt sind. Monofilamente Materialien bestehen aus nur einem Faden. Je nach Fadenaufbau ergeben sich unterschiedliche Eigenschaften.

Polyfiles Nahtmaterial:

  • besteht aus Seide, Zwirn, Polyester oder Polyglykolsäure
  • gute Handhabung
  • biegsamer, geschmeidiger und flexibler
  • lässt sich gut knoten
  • sehr gute Knotensicherheit
  • hohe Reißkraft

Monofiles Nahtmaterial:

  • aus Stahl, Polyester, Polyamid oder Polypropylen
  • glatte Oberfläche
  • geringere Plaqueakkumulation.
  • glatter, steifer, gleiten leichter durch Gewebe
  • erzeugt weniger Gewebereaktionen
  • größere Reißkraft
  • hohe Steifigkeit
  • schwieriger zu handhaben
  • erfordert eine größere Anzahl von Knoten
  • keine Kapillarität
  • sehr gutes Gewebeverhalten.

Nahtmaterial online kaufen bei Implantis

Finden Sie im Implantis Onlineshop Ihr passendes Nahmaterial und hochwertige Nadel-Faden-Kombinationen namhafter Hersteller.

Sie sind sich nicht sicher, welches Nahtmaterial zu Ihren Bedürfnissen passt? Dann wenden Sie sich an Ihre persönlichen Ansprechperson. Die Außendienstmitarbeiter:innen finden die beste Lösung individuell auf Sie zugeschnitten! Jetzt gleich hier kontaktieren und einen Termin vereinbaren.